Mathenacht

Mathenacht

Die Mathenacht ist eine Lern- und Übungsnacht für alle, die sich in den mathematischen Modulen der Studiengänge aus den Studiengangsbündeln Mathematik und Informatik auf die anstehenden Klausuren vorbereiten möchten. Beginnend um 18:00 Uhr stehen Übungsaufgaben und Tutor:innen aus höheren Semestern in nach Studiengängen sortierten Seminarräumen/Hörsälen der MI-Magistrale zur Verfügung. So wollen wir euch helfen, gezielt auf die Klausuren zu lernen und vielleicht auch noch eine Lerngruppe zu finden. Für preiswerte Verpflegung ist natürlich auch gesorgt.

Räume

Diese Seite kann auch während der Veranstaltung noch aktualisiert werden. Wenn ihr Schwierigkeiten habt die Räume zu finden, nutzt das NavigaTUM-Tool

Informatik

LinAlg für Informatik

  • MI HS 1
  • 00.07.014
  • 01.07.014
  • 01.07.023

THEO

  • MI HS 2 (SPECIAL: ab 8 Uhr gibt es im HS 2 THEO-Kahoot Quizzes)
  • MI HS 3
  • 00.08.036
  • 01.06.011

Mathe

Ana2

  • 00.13.009A

LinAlg2

  • 00.08.038
  • 01.06.020 (Nur wenn 00.08.038 zu voll ist)

Diskrete Mathe

  • 01.10.011
  • 00.09.022 (Nur wenn 01.10.011 zu voll ist)

Aufgaben

Die Aufgaben findet ihr digital in unserem Moodle-Kurs. Falls ihr ein gedrucktes Aufgabenheft für Ana2, LinAlg2 und Diskrete Mathe haben möchtet, könnt ihr euren Tutor fragen.

Module

Folgende Module werden bei der kommenden Mathenacht angeboten:

Informatik:

  • Lineare Algebra für Informatik
  • Einführung in die Theoretische Informatik

Mathematik:

  • Analysis 2
  • Diskrete Mathematik
  • Lineare Algebra 2

Anmeldung

Die Anmeldung für Teilnehmer findet unter registration.fs.tum.de statt.

Organisatoren

  • SoSe25: Marc-Daniel Ciortea-Neamtiu, Jannik Lindemeier, Diana Petrenko
  • WiSe24/25: Fachschaft CIT: Céline Bass, Thomas Dietrich, Jannik Lindemeier; MPIC: Frowin Wild
  • SoSe24: Finn Hartmann, Jennifer Kiener, Adrian Kruchen, David Zoicas
  • WiSe23/24: Ngoc Duc Nguyen, Dausy Rizky Hendiyanto
  • SoSe23: Thomas Krachten
  • WiSe22/23: Yann Müller, Thomas Krachten
  • SoSe22: Levin Kiefer, Nina Schwanke