Studieneinführungstage (SET)

Studieneinführungstage (SET)

Studieneinführungstage (SET)

↓ Direkt zum Programm

Die Fachschaft MPIC veranstaltet zu Beginn jedes Semester für die neuen Erstsemester (Bachelor und Master) eine Einführungs-Veranstaltung, die Studieneinführungstage (SET).

Die SET zum Wintersemester 2025/26 finden vom Donnerstag, den 09. Oktober bis Sonntag, den 12. Oktober statt. Sie finden in Präsenz statt, ohne die Möglichkeit, online teilzunehmen.

Zusätzlich bieten wir noch Kneipentouren und Institutsführungen in der vorherigen Woche für euch an.

Anmeldung: Zu den SET generell müsst ihr euch nicht anmelden, jedoch können einzelne Events aufgrund einer Kapazitätsgrenze Anmeldungen erfordern. Wenn dies der Fall ist, wird das hier auf dieser Seite stehen, wir aktualisieren die Informationen regelmäßig.

Außerdem haben wir einen Erstiguide für euch geschrieben. Eine alte Version von diesem findet ihr hier. Eine Version für dieses Semester wird zusammen mit den Ersti-Tüten ausgegeben und dann auch hier veröffentlicht werden.

Kneipentouren

Wir bieten diese SET wieder mehrere Kneipentouren an. Lernt eure Kommiliton:innen und gleichzeitig die Münchner Kneipenszene besser kennen! Die Kneipentouren sind ohne Anmeldung, kommt einfach an den angegebenen Treffpunkt. Ihr erkennt uns dann an unseren hellblauen T-Shirts!

Der Treffpunkt wird die U-Bahn Station Universität (LMU) sein, draußen am Brunnen auf der Seite Richtung Englischer Garten.

Datum
Donnerstag, 02.10., 18:00
Freitag, 03.10., 18:00
Samstag, 04.10., 18:00

Institutionsführungen

Auch dieses Jahr wird es wieder Führungen durch verschiedene Institute am Campus geben. Die Institutsführungen finden in der Woche vom 08. Oktober bis zum 10. Oktober statt. Die Führungen werden von den Instituten selbst geleitet. Die Institutsführungen haben eine begrenzte Teilnehmerzahl und benötigen deswegen eine vorherige Anmeldung.

Ihr könnt euch über das SET-Tool anmelden.

SET-Fahrt

Was ist die SET-Fahrt überhaupt?

Die SET-Fahrt ist unser Wochenendtrip für alle Erstis. Dabei geht es darum neue Leute kennenzulernen und gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Die Fahrt bietet euch die perfekte Möglichkeit, nicht nur eure Kommiliton:innen aus dem eigenen Fach besser kennenzulernen, sondern auch Studierende aus anderen Bereichen.

Wann geht’s los?

Start: Freitag, 17. Oktober

Ende: Sonntag, 19. Oktober

Was passiert auf der SET-Fahrt?

Das Wochenende besteht aus gemeinsamem Kochen, Essen und Trinken. Vielen Brettspielen und sportlichen Aktivitäten. Vor allem aber natürlich aus guten Gesprächen und viel Spaß.

Das Orga-Team erzählt euch bei Fragen auch gerne etwas über die Uni und die Stadt.

Wie nehme ich an der SET-Fahrt teil?

Während der SET nach der Campus-Rallye am Samstag wird es eine Anmeldung geben. Bringt bitte Bargeld mit.

Genaue Details folgen bei der Begrüßungszentralveranstaltung am Donnerstag.

Wir freuen uns auf euch und eure zahlreichen Anmeldungen!

Programm fürs Wintersemester 2025/2026

Genaue Uhrzeiten und Hörsäle können sich bis zu den SET noch ändern. Die Termine für studiengangsspezifische Veranstaltungen können variieren, gültig sind die Angaben euer Studiengangskoordination!

Donnerstag, 9.10.2025
14:00 – 16:30 im Hörsaal 1801 - MW-GebäudeBegrüßungszentralveranstaltung Englisch
14:00 – 16:30 im Hörsaal 0001 - MW-GebäudeBegrüßungszentralveranstaltung NAT Deutsch
14:00 – 16.30 im Rudolph-Diesel-Hörsaal - MW-GebäudeBegrüßungszentralveranstaltung CIT Deutsch
16:30 vor dem MaschinenwesenCampusführung
18:00 in der Campus CneipePartyabend with Pizza and DJ
Freitag, 10.10.2025
11:00 – 13:00 im Hörsaal 1 – Interims IHighlight-Vorlesung Informatik
13:00 – 14:30 im Rudolf-Mößbauer-Hörsaal - Physik-GebäudeHighlight-Vorlesung Physik
13:00 – 14:30 im Hans-Fischer-Hörsaal – Chemie-GebäudeHighlight-Vorlesung Chemie
13:30 – 14:30 im Hörsaal 1 – Interims IHighlight-Vorlesung Mathematik
15:00 – 16:00 im Rudolph-Diesel Hörsaal - MW GebäudeVorstellung Fachschaft / Studentische Vetretung / IT-Dienste Deutsch
15:00 – 16:00 im Hörsaal 1801 – MW GebäudeVorstellung Fachschaft / Studentische Vetretung / IT-Dienste Englisch
16:00 im MW-GebäudeErsti-Tüten Ausgabe
Samstag, 11.10.2025
9:00 in der MI MagistraleGemeinsames Frühstück
11:00 beim FrühstückCampusrallye
14:00 im Innenhof zw. Finger 8 und 10, MIGrillen (auch vegetarisch & vegan)
Sonntag, 12.10.2025
10:30 Köngisplatz hinter der Mensa ArcisstraßeStadtrallye
Informationen hierInformatikstudiengänge Bachelor
Informationen hierInformatikstudiengänge Master
Donnerstag, 9.10.2025
08:00 – 13:00 im Interimshörsaal 1, danach Seminarräumen u.a. 00.09.022Modul Lehr- und Lernformen für Mathematik Bachelor
Freitag, 10.10.2025
09:30 – 12:30 in Seminarräumen u.a. 00.09.022Modul Lehr- und Lernformen für Mathematik Bachelor
11:00 im HS 3 – MI-GebäudeFPSO-Vorstellung Mathematikstudiengänge Master
13:00 in der Magistrale – MI-GebäudeGet-Together Mathematikstudiengänge Master
Montag, 13.10.2025
08:30 – 10:00 im Rudolf-Mößbauer-Hörsaal – Physik-GebäudeFPSO-Vorstellung Mathematik Bachelor
Mittwoch, 01.10.2025
10:00 – 12:00 auf ZoomFPSO-Vorstellung Quantum Science & Technology
13:00 – 15:00 auf ZoomFPSO-Vorstellung Biomedical Engineering and Medical Physics
Mittwoch, 8.10.2025
9:30 im HS2 – Physik-GebäudeFPSO-Vorstellung Master Physik
13:00 – 17:00 im HS2 – Physik-GebäudeVorstellung der Spezialfächer Master Physik
Donnerstag, 9.10.2025
09:00 – 10:30 im MIBE-HörsaalWelcome-Veranstaltung Biomedical Engineering and Medical Physics
Freitag, 10.10.2025
09:00 – 12:00 im LMU - Schellingstr. 4 H 030Welcome-Veranstaltung Quantum Science & Technology, Anmeldelink
10:00 – 12:00 im Rudolf-Mößbauer-Hörsaal – Physik-GebäudeFPSO-Vorstellung Bachelor Physik
TBDQ&A Session Master Physik
Freitag, 10.10.2025
09:30 vsl. im Hans-Fischer-Hörsaal – ChemieFPSO-Vorstellung Bachelor Biochemie
11:00 im Hans-Fischer-Hörsaal – ChemieFPSO-Vorstellung Bachelor Chemie
11:00 im Übungsraum 27401 – ChemieFPSO-Vorstellung Bachelor Lebensmittelchemie
12:00 im Emil-Erlenmeyer-Hörsaal – ChemieFPSO-Vorstellung Bachelor Chemieingenieurwesen
11:00 im Walther-Hieber-Hörsaal - ChemieFPSO-Vorstellung Master Biochemie
13:15 im Emil-Erlenmeyer-Hörsaal - ChemieFPSO-Vorstellung Master Chemie
Montag, 13.10.2025
14:30 im Übungsraum 26410 – ChemieFPSO-Vorstellung Master Chemieingenieurwesen

Tutor-Anmeldung

Als SET-Tutor begleitest du die verschiedenen Events und hilfst bei der Durchführung der Studieneinführungstage. Du führst zum Beispiel neue Erstis über den Campus, hilfst beim Pizzabacken oder betreust eine Campusrallye-Station.

Du kannst dich im Helfertool anmelden.

Bei Fragen bezüglich SET-Tutoren, schreibe uns eine Mail an set-tutoren@fs.tum.de.

Kontakt

Wenn du Fragen oder Anregungen zu den SET hast, kannst du dich jederzeit an set@fs.tum.de wenden. Dort erreichst du das SET-Referat, das sich um die Planung und Durchführung der SET kümmert.